Barrierefreies Wohnen für einen Ort der Begegnung – während der Bauarbeiten
In der Lebenshilfe Thalheim haben wir die Außenanlagen um einen kleinen Anbau herum gestaltet. Dafür wurden Erdarbeiten sowie kleine Entwässerungsarbeiten, unter anderem die Kanalanbindung geleistet.
Eine Herausforderung war es, eine rollstuhlgerechte Rampe am Eingang des Gebäudes herzustellen. Für die vorangegangenen Erdarbeiten hatten wir einen Minibagger und einen Vibrationsstampfer vor Ort, welche beim Verdichten und Ebnen zum Einsatz kamen. Die Rampe wurde anschließend mit Granitpalisaden eingefasst. Unter dem oberflächenwasserdurchlässigen Ökopflaster für den Eingangsbereich wurde Frostschutz aufgefüllt. Für die Randbefestigung des Weges haben wir Betonborde verwendet, die vorher noch individuell auf Maß geschnitten wurden.
Im nächsten Beitrag geht es mit den abschließenden Arbeiten bis zur Fertigstellung weiter.